Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe empfiehlt einen sogenannten Notfallrucksack als Vorsorge für jede Person.

Es gibt Situationen, in denen schnellstmöglich der Wohnraum verlassen werden muss. Bei einem Blackout, Feuer, Erdbeben oder einer Überschwemmung bleibt unter Umständen keine Zeit die notwendigen Dinge zusammenzusuchen.

Daher ist es sinnvoll, für jedes Familienmitglied einen fertig gepackten Notfallrucksack bereitzuhalten. So ist jeder für jede Situation gut gerüstet. So kannst Du dich selbst und andere Personen schützen und gleichzeitig gegebenenfalls die Einsatzkräfte entlassten.

Wer sich gut vorbereitet, schützt sein eigenes Leben und kann in Notsituationen Gutes tun.

NOTRUCKSACK

RUCKSACK

Notapotheke

Hygiene

Schlafen / Schutz

Kleidung

Werkzeug

Versorgung

Sonstiges

CHECKLISTE JETZT DRUCKEN
const el = document.getElementById("PrintTAG"); el.addEventListener("click", () => { window.print();});